Bayerischer Schweinebraten mit Knödel

aus Dahoam is dahoam

 Rezept:

 Film:


Filmzitat(e):
Folge 775: Romeo und Julia
[0:05:04]
Hubert Kirchleitner: "Und du begehst mit deinem Schweinsbraten die allergößte Cholesterinsündn'."
Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:

Zutaten

1,5 Kilo Schweinefleisch
-(Schulter, Halsgrat oder Schlegel)
3 Zwiebeln
Getrocknete Kräuter
Senf
1 Dunkles Bier
Klossteig, fertig
1 Dose Blaukraut
Salz
Pfeffer

Zubereitung

1. Backofen auf 220 °C vorheizen.

2. Schweinebraten salzen, pfeffern, mit Senf einschmieren und
reichlich getrocknete Kräuter darüberstreuen.

3. Bratform mit Öl einschmieren, die Zwiebeln achteln, in die Bratform
geben, ebenso den Schweinebraten.

4. Wenn der Braten oben so langsam etwas Farbe gewinnt ein Viertel vom
Bier darüber kippen. Insgesamt soll der Braten so ca. 2 Stunden in der
Röhre bleiben (nach Grösse). Ab und zu etwas von dem Bier darüber
kippen.

5. Nach 2 Stunden die Sosse mit einem Pürierstab durcharbeiten, damit
die Zwiebeln fein werden.

6. Das Blaukraut soll ungefähr 20 Minuten auf kleiner Flamme warm
gemacht werden. Von der Bratensosse etwas zu dem Blaukraut dazugeben.

7. Die Knödel nach Packungsbeilage zubereiten.

 Weitere Rezepte aus diesem Film

Tartar vom Bachsaibling mit Avocado-Koriander-Creme

Bayerische Dampfnudeln mit Vanillesoße

Bamberger(s) Blaue Zipfel

Mangomousse

Zanderfilet mit Ingwer-Zitronen-Weinsauce

Maronencremesuppe

Feldsalat-Variation mit Speck und Cocktailtomaten

Fisch im Biermantel

Bayerische Creme

Kirsch-Tiramisu

Fränkischer Wurstsalat mit Bratkartoffeln

Gebackene Leberknödel auf Lauch-Champignon-Gemüse

Lansinger Biflamod

Altbayrische Waffeln

Rumfordsuppe

Apfelstrudel mit Vanilleschaum

Vegetarisches Curry "Old Delhi"

Kartoffelzwuler

Dipfedusn

Kässpatzen

Weißwurst-Ragout

Saurer Fleck

Schoko-Minz-Torte

Gefüllter Brustbraten

Feldsalat mit Roten Rüben und Walnüssen

Kürbiscremesuppe

Schwammerlgemüse

Rote Bete Carpaccio mit Mini-Fleischpflanzerl auf Feldsalat

Rinderfilet mit Pilzfarce umhüllt in Blätterteig

Schnitzel altbayerische Art

Rehrücken im Tramezzinimantel

Apfelscheiben mit Zimtparfait

Gremelmaultaschen aus Kartoffelteig mit Sauerkraut

Hennenknödelsuppe

Panierte Weißwurstradl’n


Informationen zum Film

Originaltitel:Dahoam is dahoam
Jahr:2007
Land:Deutschland
Spieldauer:30 min
Genre:Heimatfilm, TV-Serie
FSK:o.A.