Bayerische Creme

aus Dahoam is dahoam

 Rezept:

 Film:


Filmzitat(e):
Folge 775: Romeo und Julia
[0:09:49]
Uschi Guggenmoser: "Es hot no a guade Nachspeis gebn. Bayerisch Creme."
Martin Kirchleitner: "Ich fühl mich so fit wie noch nie. Ma sollt net glaubn, was so a siaß Zeug für Energie gibt."
Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:

Zutaten

4 Eigelb
100 Gramm Puderzucker
2 Vanilleschoten
250 ml Milch
5 Blätter weiße Gelatine
500 ml Schlagsahne
5 Zitronenmelisseblättchen
2 Essl. Kirschwasser

Zubereitung

1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

2. Eigelb und 100 g Puderzucker mit den Quirlen eines Handrührers
weißlich-cremig aufschlagen.

3. Die Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark herauskratzen und beides
unter die Milch rühren.

4. Die Milch aufkochen und durch ein feines Sieb gießen.

5. Die heiße Milch unter ständigem Rühren langsam zur Eiercreme
gießen.

6. Die Mischung in einem Schlagkessel über dem heißen Wasserbad unter
ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 7-10 Minuten weiterrühren, bis
sie dicklich wird.

7. Das Kirschwasser in einem kleinen Topf erhitzen und vom Herd
nehmen.

8. Die Gelatine gut ausdrücken, im Kirschwasser bei kleiner Hitze
unter Rühren auflösen und anschließend unter die warme Creme rühren.

9. Den Schlagkessel in Eiswasser stellen und die Creme so lange
weiterrühren, bis sie leicht zu gelieren beginnt.

10. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.

11. Die Bayrische Creme in Portionsförmchen (à 120 ml Inhalt) füllen
und zugedeckt etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

12. Zum Anrichten die Förmchen nach Belieben 7 bis 8 Sekunden bis
unter den Rand in heißes Wasser tauchen und die Creme auf
Dessertteller stürzen. Dazu passen Himbeer- und Erdbeermark.

 Weitere Rezepte aus diesem Film

Tartar vom Bachsaibling mit Avocado-Koriander-Creme

Bayerische Dampfnudeln mit Vanillesoße

Bamberger(s) Blaue Zipfel

Mangomousse

Zanderfilet mit Ingwer-Zitronen-Weinsauce

Feldsalat-Variation mit Speck und Cocktailtomaten

Fisch im Biermantel

Kirsch-Tiramisu

Bayerischer Schweinebraten mit Knödel

Fränkischer Wurstsalat mit Bratkartoffeln

Gebackene Leberknödel auf Lauch-Champignon-Gemüse

Maronencremesuppe

Lansinger Biflamod

Altbayrische Waffeln

Rumfordsuppe

Apfelscheiben mit Zimtparfait

Apfelstrudel mit Vanilleschaum

Vegetarisches Curry "Old Delhi"

Kartoffelzwuler

Dipfedusn

Kässpatzen

Weißwurst-Ragout

Saurer Fleck

Schoko-Minz-Torte

Gefüllter Brustbraten

Feldsalat mit Roten Rüben und Walnüssen

Kürbiscremesuppe

Schwammerlgemüse

Rote Bete Carpaccio mit Mini-Fleischpflanzerl auf Feldsalat

Rinderfilet mit Pilzfarce umhüllt in Blätterteig

Schnitzel altbayerische Art

Rehrücken im Tramezzinimantel

Gremelmaultaschen aus Kartoffelteig mit Sauerkraut

Hennenknödelsuppe

Panierte Weißwurstradl’n


Informationen zum Film

Originaltitel:Dahoam is dahoam
Jahr:2007
Land:Deutschland
Spieldauer:30 min
Genre:Heimatfilm, TV-Serie
FSK:o.A.