Artischocke mit Oliven und Perlhuhn gefüllt

aus Basta - Rotwein oder Totsein

 Rezept:

 Film:


Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:

Zutaten

2 groß. Artischocken
1 klein. Zwiebel, klein geschnitten
2 Essl. schwarze Oliven,
- entsteint und fein gehackt
2 Perlhuhnbrüstchen,
- klein gewürfelt
1 Fleischtomate,
- fein gewürfelt
1 Essl Thymian, fein gehackt
1 Essl Petersilie, fein gehackt
2 Essl. Parmesansplitter
Salz
Pfeffer

Zubereitung

1. Artischocken waschen, und die Stiele glatt abschnei­den oder
abbrechen. Beim Abbrechen lösen sich die harten Fasern vom
Blütenboden. Die unteren harten Blätter vom Blütenboden entfernen bzw.
abschneiden. Dann mit einem Messer oder einer Schere die oberen
Blattspitzen abschneiden (große Artischocken werden so um ein bis zwei
Drittel gestutzt), ebenfalls seitliche Blattspitzen abschneiden.

2. Auf dem Herd leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die
Artischocken schnell eintauchen. Den Topf nicht mit einem Deckel
verschließen, sonst nehmen sie eine aschgraue Farbe an, deshalb einen
kleineren Deckel auf die Artischocken legen, damit sie genügend
untertauchen. Nach 20 Minuten kann man eine Garprobe machen, ein Blatt
herausziehen. Lässt es sich leicht herausziehen, sind die Artischocken
gar.

3. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf ein Tablett oder eine
Platte legen, mit einem feuchten Tuch bedecken und 20 Minuten
auskühlen lassen.

4. Die Artischockenblätter ringsherum abziehen, und das Fruchtfleisch
mit einem Löffel auskratzen. Das Heu auf dem Artischockenboden mit
einem Löffel entfernen, so dass nur der Artischockenboden übrig
bleibt.

5. Für die Füllung Zwiebel und Oliven in Olivenöl anschwitzen und
gleich­zeitig das Geflügelfleisch dazugeben.

6. Mit Salz und Pfeffer würzen, rundum bräunen, aus der Pfanne nehmen
und warm stellen.

7. Tomaten­würfel und Kräuter in der Pfanne so lange schwenken, bis
die ganze Flüssigkeit verdunstet ist.

8. Das Fleisch untermischen, abschmecken und auf die Artischockenböden
streichen.

9. Mit Olivenöl bepinseln und im 180 Grad (Ober-Unterhitze) heißen
Ofen erwärmen.

10. Mit Parmesan­splittern bestreuen und servieren.

 Weitere Rezepte aus diesem Film

Filet "Leo" Wellington

Gebackene Rhabarberbusserl

Vanillemousse

Kalbsfilet mit Zitronensauce

Filet vom Knurrhahn mit dunklen Gewürzen

Mangoldkuchen

Vincents Bagel-Hamburger

Omelette sauvage

Caramelle mit Ochsenschwanzragout gefüllt

Gekreuzigte Wachteln m. Agenpflaumen u. maurischen Gewürzen

Kalbsleber mit Lavendelblüten und Traubensauce

Peperonata mit Zucchini

Champagner Sabayone

Bagna Cauda auf hausgemachten Nudeln

Carpaccio von Lachs mit kaltgepresstem Olivenöl

Elsässer Fleischtorte

Kaninchensülze

Beerensuppe mit Schnee-Eiern

Bagel

Russische Eier


Informationen zum Film

Originaltitel:C(r)ook
Jahr:2004
Land:Deutschland
Regie:Pepe Danquart
Spieldauer:108 min
Genre:Krimikomödie
FSK:ab 16