Hennenknödelsuppeaus Dahoam is dahoam |
Rezept:
Film:
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Zutaten
6-8 alte Brötchen0.25 Litr. heiße Milch 0.5 gehackte Schalotte 2 Eigelb 250 Gramm Hühnerfleisch, durchgedreht Salz Pfeffer Muskat Zitronenschalenabrieb 1 Bund Petersilie, gehackt 2 Litr. Fleischbrühe |
|||||||||||
|
Zubereitung
1. Die Brötchen zerbröseln und mit der heißen Milch übergiessen. 2. Die gehackte Schalotte in einer Pfanne kurz anschwitzen. 3. Wenn die Brötchen richtig vollgesogen sind, Schalotten, Eigelb und Hühnerfleisch zugeben, einen Teig daraus kneten. 4. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. 5. Die Zitronenschale und die gehackte Petersilie mit einarbeiten. 6. Den Teig weiterkneten, bis er glatt ist. Dann mit nassen Händen Knödel daraus formen. 7. Die Knödel in der heißen Brühe in 15-20 Minuten gar ziehen, aber nicht kochen lassen. Dann in einen vorgewärmte Terrine umfüllen und servieren. Weitere Rezepte aus diesem Film Informationen zum Film
|