Cuba Libre

aus Cocktail

 Rezept:

 Film:


Filmzitat(e):
[Timecode 0:10:05]
Kellnerin: "Kriegst Du deinen Kram heute noch auf die Reihe?"
Kellnerin: "Einen Wodka Zitrone (Wodka Gimlet) bitte?"
Kellnerin: "Nun mach schon,Mann. Da warten vier Typen auf mich. Da komm ich doch nicht mit drei Drinks zurück."
Brian Flanagan: " Schon gut. Jetzt geht es rund hier."
Kellnerin: "Ein Absolut (Wodka) on the rocks, Gilbey's Gin Tonic und ein Velvet Hammer!"
Brian Flanagan: "Äh, das hab ich nicht mitgekriegt."
Kellnerin: "Einen El Dorado, ein Molson und einen Cuba Libre!"
Brian Flanagan: "Was war das?"
Dough Coughlin: "Wenn du auf dem nassen Hintern stehst, dann setz ich dich in den Regen."
Kellnerin: "Soll ich den Deckel abbeißen oder was?"
Dough Coughlin: "Hier, n'paar Rezepte."
Kellnerin: "Einen El Dorado, Cuba Libre!"
Gast: "Kann ich ein Glas Wasser haben?"
Brian Flanagan: "Kommt gleich."
Kellnerin: "Nicht ohne meinen Cuba Libre! Falls du weißt, was das ist, du Anfänger."
Brian Flanagan: "Du Schlampe, warum hast du mir nicht verraten, daß das Rum mit Cola ist?"
Gast: "Eine Bloody Mary!"
Gast: "Einen Weißwein!"
Gast: "Einen Pink Elephant (Pink Squirrel)!"
Gast: "Ein Friar Tuck!"
Gast: "Ein Ding-a-ling!"
Gast: "Ein Angel Tit!"
Gast: "Eine Dirty Mother!"
Brian Flanagan: "Ok, was haben sie bestellt?"
Gast: "Einen Martini!"
Brian Flanagan: "Was ist da drin?"
Speise-Kategorie:
Portionen / Menge:

Zutaten

180 ml Coca-Cola, eisgekühlt
- (alternativ.: Tropicola)
40 ml Weisser Rum
1 Schuß Limettensaft
- (frisch ausgequetscht)
Eiswürfel
1 Spirale Zitronenschale

Zubereitung

1. Den Rum in ein großes Glas gießen und mit der kalten Coke
auffüllen.

2. Einen Spritzer Limettensaft zufügen und umrühren.

3. Eis hineingeben und die Zitronenspirale hineinhängen.

Cuba Libre (spanisch für "Freies Kuba"), umgangssprachlich in
Lateinamerika auch Cubata genannt, wurde um 1900 in Havanna (Kuba)
erfunden wurde. Der Name kommt daher, dass nach Ende des
Spanisch-Amerikanischen Krieges US-amerikanische Soldaten mit der
Kombination aus Limonade, Rum und Limettensaft auf die "Befreiung"
Kubas anstießen (Viva Cuba libre, zu dt.: "Es lebe das freie Kuba"),
die allerdings de facto eine Unterwerfung des vorher noch spanischen
Kubas unter die USA war. Daher wird das Getränk von vielen
Exilkubanern auch Mentirita (spanisch für "kleine Lüge") genannt.

 Weitere Rezepte aus diesem Film

Dirty Mother

Bananen Flip

El Dorado (I)

Alabama Slammer

Friar Tuck (II)

Turquoise Blue

Friar Tuck (I)

Ding-a-ling Delight

Daiquirí

Malaga-Cobbler

Red Eye

Pink Elephant (I)

Pink Elephant (II)

Wodka Martini mit Schuß

Scotch Whisky Flip

Singapore Sling (II)

Orgasmus (II)

Pink Elephant (III)

Double Decker

Pfirsichlikör

Sherry Cobbler

Wodka Gimlet

Singapore Sling (I)

Ding-a-ling

Long Island Iced Tea

Champagner Flip

Brandy Flip

Grüne Eisfee

Jus D´Amour

El Dorado (II)

Velvet Hammer

Bananen Flip (Alkoholfrei)

Schokoflip

Fruchtcobbler

Rum Cobbler

Spasm

Screwdriver

Ananas-Flip

Pink Squirrel

Angel's Tit

Bloody Mary

Orgasmus (I)

Sloth

Kamikaze (Kamakazi)

Sex On The Beach

Alexandra mit Schuß

Gin Tonic

Bikini Cocktail

Blue Negligee

Doppeldecker (Alkoholfrei)

Rum Flip


Informationen zum Film

Originaltitel:Cocktail
Jahr:1988
Land:USA
Regie:Roger Donaldson
Spieldauer:104 min
Genre:Tragikomödie, Liebesfilm
FSK:ab 16